
Die Produktion von PIP in Sperma, Speichel-, Tränen- und Schweißdrüsen wird durch Prolactin und Androgene erhöht, und durch Estrogen gebremst. In der pathologischen und neuropathologischen Diagnostik werden gegen GCDFP-15 gerichtete Antikörper als immunhistochemische diagnostische Marker eingesetzt. == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Prolactin-induziertes_Protein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.